Liebe Hohensteinerinnen, liebe Hohensteiner,

wie geht es weiter beim Ausbau der Windenergie in der Region Neckar-Alb und speziell in Hohenstein? Welchen Kurs schlägt die Gemeinde Hohenstein dabei ein? Ich möchte Sie ganz herzlich einladen, sich im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung darüber zu informieren und zu diskutieren, am

27. September 2023, 18.30 Uhr, in der Hohensteinhalle,
Hohensteinschule 7, 72531 Hohenstein.

Worum geht es?

Der Regionalverband Neckar-Alb hat im Laufe des Frühjahrs die Öffentlichkeit in seinem Planungsverfahren für die Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie beteiligt. Neben Privatpersonen konnten sich auch alle Kommunen zu den sogenannten Suchraumkarten äußern. Innerhalb der Suchräume werden die Vorranggebiete liegen, die der Verband bis 2025 ausweisen muss. Insgesamt sollen in jeder Region Baden-Württembergs 1,8 Prozent der Regionsfläche für Windenergie bereitgestellt werden.

Die Verwaltung und der Gemeinderat von Hohenstein haben sich mit dem Thema Windenergie intensiv befasst und wurden dabei fachplanerisch unterstützt durch das Büro Künster aus Reutlingen. Auch das Unternehmen EnBW befasst sich bekanntlich bereits seit geraumer Zeit mit einem Windenergieprojekt in Hohenstein-Eglingen.

Der Projektentwickler möchte Sie auf der Veranstaltung am 27. September zum aktuellen Stand des Vorhabens informieren und mit Ihnen in den Austausch treten. Auf der Veranstaltung können Sie sich an verschiedenen Themenständen über den Ausbau der Windenergie in Hohenstein informieren. Neben dem Projektentwickler EnBW und dem Planungsbüro Künster werden auch der Regionalverband Neckar-Alb sowie die Stabstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz des Regierungspräsidiums Tübingen vor Ort mit einem Themenstand vertreten sein. Das Forum Energiedialog begleitet und moderiert die Veranstaltung. Mehr Informationen zum Forum Energiedialog finden Sie unter www.energiedialog-bw.de.

Ablauf der Veranstaltung

18.30 Uhr: Einlass und Start des Infomarkts

19.00 Uhr: Eröffnungsgespräch mit Bürgermeister Baier

19.10 Uhr: Perspektive des Regionalverbands Neckar-Alb: Aktuelle Rahmenbedingungen des Windenergieausbaus

19.25 Uhr: Interview mit dem Planungsbüro Künster: Erläuterung der Standortkonzeption

19.45 Uhr: Vorstellung des Projektvorhabens “Windpark Hohenstein-Eglingen“ durch EnBW

20.00 Uhr: Fragen aus dem Publikum

20.15 Uhr: Abschluss durch Bürgermeister Baier und offener Ausklang an den Infoständen

Die Informationsveranstaltung soll Ihnen die transparente Möglichkeit geben, sich über den aktuellen Sachstand zu informieren und auszutauschen. Nutzen Sie diese Gelegenheit.

Ich freue mich auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr Simon Baier
Bürgermeister