Grußwort des Bürgermeisters
Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Hohenstein!
Hier können Sie mit wenigen Mausklicks viele wichtige Daten und Fakten abrufen, Online-Formulare downloaden und die schönen Facetten und das Leben in Hohenstein kennenlernen.
Hohenstein besteht aus den fünf Ortsteilen Bernloch, Eglingen, Meidelstetten, Oberstetten und Ödenwaldstetten und liegt mit rund 3.700 Einwohnern auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb im Bereich der mittleren Kuppenalb.
Hohenstein ist eine traditionsbewusste und zugleich zukunftsorientierte Gemeinde.
Wir sind Schulstandort für eine Grundschule sowie für ein privates Gymnasium, das Albgymnasium, und bieten ein umfangreiches Angebot zur Kinderbetreuung.
Für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bietet die Gemeinde mit der Unterstützung ehrenamtlicher Kräfte Möglichkeiten zur Begegnung und zum Kennen lernen. Im „Seniorentreff“ sind alle eingeladen, die Spaß an der Geselligkeit haben.
Hohenstein bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten:
Dazu gehört das Kulturwochenende auf der Burgruine, der Maimarkt, Herbstmarkt und der Hohensteiner Weihnachtsmarkt – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Viele kulturelle Aktivitäten und das Brauchtum werden auch durch unsere Vereine lebendig gehalten.
Aus dem Veranstaltungskalender können Sie sich ein buntes Programm zusammenstellen.
Unsere bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind das Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten, die Hans-Reyhing-Stube in Bernloch sowie die Burgruine Hohenstein.
Genießen können Sie auch die Einmaligkeit der Schwäbischen Alb. Besuchen Sie unser einzigartiges Kindernaturschutzgebiet „Hüttenstuhlburren“ zwischen Ödenwaldstetten und Eglingen oder erleben Sie die Natur hautnah auf unserem Naturerlebnispfad „Häulesrain“ in Meidelstetten.
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Winter auf Ski, die Albhochfläche um Hohenstein ist ein ideales Freizeit- und Wandergebiet. Zahlreiche Rundwanderwege und Loipen laden zu sportlichen Aktivitäten ein.
Für Fragen und Anregungen, auch zu unserer Homepage, stehen Ihnen meine Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung und ich gerne zur Verfügung. Per E-Mail (rathaus@gemeinde-hohenstein.de) können Sie uns jederzeit erreichen.
Ich wünsche Ihnen einen interessanten Aufenthalt in unserer virtuellen Gemeinde und grüße Sie herzlich!
Ihr
Jochen Zeller
Bürgermeister