Kommunale Mobile Jugendarbeit
Ein herzliches Hallo,
mein Name ist Raimund Jäger. Ich bin als Jugendbeauftragter für die Kommunale und mobile Jugendarbeit in Hohenstein zuständig. Seit 25 Jahren arbeite ich in Mariaberg und bin seit 2020 bei der Ausbildung und Service gGmbH im Fachbereich Jugendarbeit tätig. Dort leite ich seither die Offene Inklusive Jugendarbeit im Stadtteil Mariaberg. Zusätzlich schulte ich dort Mitarbeitende und Klientel Mariabergs, in Medienpädagogische Schulungen wie z.B. „Internet für alle“ und aktuell junge Menschen mit Behinderungen im Medienprojekt (T)raumfänger.
Als Jugendbeauftragter biete ich unter anderem Jugendlichen Beratungsgespräche zur Lebensbewältigung und Identitätsfindung an. Als neutraler Berater unterliege ich hier der Schweigepflicht und unterstütze junge Menschen bei Herausforderungen in ihrem Lebensalltag
wie z.B. zu Sucht – Medien oder Gewaltprävention uvm.
Als Jugendbeauftragter im ländlichen Raum setze ich mich sowohl auf kommunaler als auch auf mobiler Ebene für die Belange der Jugend ein. Meine Arbeit umfasst die Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen, die Jugendlichen eine Plattform bieten, ihre Interessen zu vertreten und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Außerdem bin ich ein wichtiger Ansprechpartner für junge Menschen und sorge dafür, dass ihre Stimmen in der Kommunalpolitik Gehör finden. Durch meine mobile Tätigkeit erreiche ich auch Jugendliche in abgelegeneren Gebieten und schaffe so eine Brücke zwischen ihnen und der Gemeinde Hohenstein.
Ich freue mich stets auf tolle Begegnungen und Kooperationen.
Herzlichst
Raimund Jäger
Kommunale Mobile Jugendarbeit Hohenstein und
Inklusive Offene Jugendarbeit Mariaberg
Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Jugendbüros:
Dienstag | 18.00 Uhr – 21.00 Uhr |
Donnerstag | 18.00 Uhr – 21.00 Uhr |
Adresse | Im Dorf 4, Ödenwaldstetten |
r.jaeger@mariaberg.de | |
Instagram Chat | jugendarbeit_hohenstein |
Mobiltelefon |
0178-5501451 |