ERLEBNIS WALD

Natur hautnah mit allen Sinnen entdecken und erleben.

Kindernaturschutzgebiet

Im bislang ersten Kindernaturschutzgebiet Deutschlands werden den Kindern und Jugendlichen die Besonderheiten eines Naturschutzgebietes nahe gebracht. Dabei steht jedoch nicht die „belehrende“, sondern die spielerische Auseinandersetzung mit der Natur im Vordergrund. Damit die Natur nicht nur erlebt, sondern auch verstanden wird, werden die Spielgeräte, die mit Fördermitteln von PLENUM gebaut wurden, an einigen Stellen durch kindgerechte Schautafeln ergänzt. So können die Kinder beispielsweise in einem überdimensionalen „Vogelnest“ nachempfinden, wie sich ein Jungvogel im Nest fühlt, während auf einer Infotafel das Brutverhalten unterschiedlicher Vogelarten dargestellt wird. An einer anderen Spielstation lernen die Kinder auf einem Ballancierbalken, wie sensibel die Natur ist und was passiert, wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät. Die einzelnen Spielstationen können ohne zusätzliche Erklärungen genutzt werden.

Naturerlebnispfad

Natur hautnah mit allen Sinnen entdecken und erleben. Getreu diesem Motto bieten 16 Erlebnisstationen die Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Der 3 km lange Rundweg, der von PLENUM gefördert wurde, führt über Wacholderheiden, Wiesen, Äcker und durch den Wald vorbei an den Erlebnisbereichen „Hören, Sehen, Fühlen und Riechen“, sowie an interessanten Stationen rund um die Natur (Blick in ein Bienenvolk, Holzartenquiz, Waldtelefon, Holzxylophon, Hutewald u.a.). Der Pfad sollte nicht verlassen werden, da er teilweise durch das Naturschutzgebiet Bauenhofen/Häulesrain führt. Führungen für Gruppen mit dem Revierförster (Tel: 07387/985909) sind auf Anfrage möglich.