Aktuelles2023-08-22T11:19:26+02:00

Aktuelles aus der Gemeinde Hohenstein

Erneuerbare Energien in Hohenstein: Informationsveranstaltung zum Ausbau der Windenergie

Liebe Hohensteinerinnen, liebe Hohensteiner, wie geht es weiter beim Ausbau der Windenergie in der Region Neckar-Alb und speziell in Hohenstein? Welchen Kurs schlägt die Gemeinde Hohenstein dabei ein? Ich möchte Sie ganz herzlich einladen, sich im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung darüber zu informieren und zu diskutieren, am 27. September 2023, 18.30 Uhr, in der Hohensteinhalle, Hohensteinschule [...]

Herbstmarkt in Bernloch

  Am Freitag, 06. Oktober 2023 findet in Bernloch wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten zahlreiche Händler ihre Waren an. Der Markt findet am Dorfgemeinschaftshaus Bernloch - an der Hüle statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat des Kindergartens Bernloch. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen den [...]

Ausschreibungen Sanierung Hohensteinschule

Gemeinde Hohenstein – Ausschreibungen Bauvorhaben: Sanierung Hohensteinschule Hohensteinschule 1 72531 Hohenstein – Meidelstetten Auftraggeber: Gemeinde Hohenstein Im Dorf 14 72531 Hohenstein Öffentliche Ausschreibung (VOB) Art und Umfang: Schreinerarbeiten Wc-Wände, Ausstattung Ausführungszeitraum Frühjahr 2024 Nebenangebote sind zugelassen BodenlegerarbeitenLinoleum ca.600m² Kugelgarn ca.150m² Ausführungszeitraum Frühjahr 2024 Nebenangebote sind zugelassen Postversand: ab 21.08.2023 Abgabetermin / Submission: 21.09.2023, 9:00Uhr [...]

Eröffnung Gesundheitswanderweg

Am vergangenen Dienstag, 25.07.2023 wurde der Gesundheitswanderweg, mit Start beim Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten, von Bürgermeister Simon Baier und einigen Mitgliedern des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde eröffnet. Bereits im Jahr 2015 entstanden hierfür die ersten Ideen im Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. Auf dem 6,6 Kilometer langen Rundweg gibt es vieles zu entdecken. Er bietet vielfältige Landschaftsformen und Stationen [...]

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Ausschreibung Jahresprogramm 2024 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 26. Mai 2023 im Staatsanzeiger ausgeschrieben. Das ELR Mit dem ELR hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden geschaffen. Gefördert werden Projekte, [...]

Neuer Bezirksschornsteinfeger

  Für die Ortsteile Oberstetten und Bernloch wurde mit Wirkung zum 05.06.2023 als neuer Bezirksschornsteinfeger Herr Martin Rettich, Zimmeracker 10, 72511 Bingen, Tel. 07571 5744 bestimmt.

Landwirte sind verpflichtet, aktiv bei der Rettung von Wildtieren mitzuwirken

Jedes Jahr werden Rehkitze im Frühjahr bei Mäharbeiten verletzt oder getötet, da sie von den Ricken in Wiesen und Futteranbauflächen abgelegt werden und sie sich bei Gefahr des anrückenden Mähwerks instinktiv ducken. Damit fallen die Rehkitze den Mäharbeiten zum Opfer, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt werden. Landwirte sind verpflichtet, aktiv bei der Rettung von Wildtieren [...]

Nutzen des „kommunalen Energiemanagements“

  Die Einführung des KEM ist für Kommunen konzipiert, die aktiv Klimaschutz und Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden verankern wollen. Das KEM bietet einen leicht umsetzbaren Baustein, der sich auf Energieeinsparung in kommunalen Liegenschaften sowie Nutzersensibilisierung fokussiert. Mit nur geringem finanziellem und zeitlichem Aufwand werden CO2-Emissionen eingespart und der Haushalt der Gemeinde durch die erzielten Energieeinsparungen [...]

Wahlergebnis Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterwahl Hohenstein 2023 – Wahlenübersicht (komm.one)

Förderprogramm „Jung kauft Alt“ der Gemeinde Hohenstein

 „Junge Menschen kaufen alte Häuser“ Sie möchten eine sanierungsbedürftige Immobilie mit Baujahr vor 1960 im Ortskern erwerben und haben das 41. Lebensjahr noch nicht vollendet? Dann können Sie vor Erwerb der Immobilie Fördermittel bei der Gemeinde Hohenstein beantragen. Damit können Sie rechnen: Einmalige Förderung zur Erstellung eines Altbaugutachtens bis maximal 1.500 € Jährliche Förderung [...]

Termine im Bürgerbüro jetzt online buchbar

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab sofort können Sie Termine im Bürgerbüro im Rathaus Online buchen. Dafür einfach einen verfügbaren Termin auswählen und Ihren Namen, Telefon, E-Mail sowie Grund des Besuches angegeben. Der ausgewählte Termin wird Ihnen direkt per E-Mail bestätigt. Bitte beachten Sie, dass aktuell ein Besuch des Bürgerbüros nur mit Anmeldung möglich ist. [...]

Die Gesundheitslotsin im Gesundheitszentrum Hohenstein

Nichts für mich! Oder doch? Was macht sie überhaupt? - Die Gesundheitslotsin ist für alle gesundheitsbezogenen Themen da. - Sie hat Zeit Ihnen zuzuhören. - Unterstützt Sie bei Formularen, Briefen oder Patientenverfügungen. - Berät Sie individuell zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten und deren Beantragung. - Sie ist eine verlässliche Begleitung durch die verschiedenen Institutionen der [...]

Nach oben