Gemeinderatssitzungen

Die Sitzungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr.
Der Sitzungssal befindet sich im Obergeschoss im Rathaus in Ödenwaldstetten. Der Sitzungsort wird zusammen mit der Einladung bekannt gegeben.
Verschiebungen, Absagen oder zusätzliche Termine bleiben vorbehalten.
Sitzungstermine des Gemeinderats 2021
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Am Dienstag, 09. Februar 2021, findet um 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt.
Die Einwohnerschaft ist herzlich eingeladen.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Bürgerfragestunde
- Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse
- Ortsentwicklungskonzept Bernloch
hier: Vergabe der Arbeiten für Straßenraumgestaltung und Tiefbaumaßnahmen „An der Hüle“ in Bernloch - Bildungs- und Betreuungscampus an der Hohensteinschule
- Bausachen
5.1 Bekanntgabe von Baugesuchen
Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Enzianweg 5 in Eglingen
5.2 Erstellung einer Stützmauer auf dem Grundstück Beim Reifenbrünnele 11 in Meidelstetten
5.3 Carporterstellung und Anbauten auf dem Grundstück Lerchenweg 7 in Ödenwaldstetten
hier: Antrag auf Ausnahme von Festsetzungen des Bebauungsplanes
5.4 Anbau an den vorhandenen Schuppen auf dem Grundstück Buchgreut in Ödenwaldstetten5.5. Umbau eines Wohnhauses, Anbau zweier Dachgauben, sowie eines Stahlbalkons auf dem Grundstück Birkenstraße 11 in Oberstetten - Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Hohenstein
- Annahme von Spenden
- Ernennung von Frau Sophie Broß zur Betriebsleiterin des Eigenbetriebs Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Hohenstein
- Verschiedenes
- Bekanntgaben / Anfragen
Hohenstein, 05. Februar 2021
Jochen Zeller
Bürgermeister
Aufgrund des Pandemie-Geschehens im Landkreis Reutlingen bitten wir Sie, unbedingt folgendes zu beachten:
Wer an der Sitzung teilnehmen möchte, sollte eine FFP2 oder eine vergleichbare medizinische Maske tragen.
- Wann immer es geht: Bitte Abstand von mindestens 2 Metern einhalten
- Die FFP2- bzw. KN95-Maske ist ständig zu tragen, auch am Platz
- Die Tische stehen weit genug auseinander, pro Tisch nur 1 Person, Abstand zur nächsten Person rund 2 Meter
- Bei Eintreffen am Veranstaltungsort und danach regelmäßig: Hände waschen
(30 Sekunden) oder Hände desinfizieren. - Husten-/Nies-Etikette einhalten (in die Ellenbeuge husten/niesen bzw. ein Einmaltaschentuch nutzen und das danach direkt in einem verschlossenen Mülleimer entsorgen)
- Auch beim Toiletten-Besuch den Abstand einhalten.
- Falls Sie Symptome haben oder entwickeln: Bitte zu Hause bleiben bzw. Veranstaltung verlassen.
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 09. Februar 2021
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Am Dienstag, 09. März 2021, findet um 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt.
Die Einwohnerschaft ist herzlich eingeladen.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Bürgerfragestunde
2. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse
3. Verabschiedung des Haushaltsplans für das Jahr 2021
4. Verabschiedung des Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb
„Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Hohenstein“ für das Jahr 2021
5. Verabschiedung des Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb Wasserversorgung Hohenstein für das Jahr 2021
6. Einrichtung einer halben Gruppe im Kindergarten Schlössle in Eglingen
7. Erddeponie Auchtert
7.1 Neufassung der Satzung über die Entsorgung von Erdaushub
7.2 Neufassung der Betriebs- und Benutzungsordnung
8. Scheunenwerkstatt, Ödenwaldstetten
8.1 Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für gemeindeeigene Veranstaltungsräume
8.2 Erlass einer Hausordnung
9. Bekanntgabe von Bausachen
Errichtung einer Gaube auf dem Grundstück Beim Buchschächle 4 in Bernloch
9.1 Neubau eines 25,00 m Stahlgittermastes mit 2 Plattformen sowie Outdoortechnik auf Fundamentplatte
auf dem Grundstück Oberstetter Straße 17 in Ödenwaldstetten
9.2 Neubau Ausbildungs- und Trainingsgelände für Islandpferde
auf dem Grundstück Steinhilber Straße in Meidelstetten
10. Einführung des digitalen Sitzungsmanagements
11. Verschiedenes
12. Bekanntgaben / Anfragen
Hohenstein, 05. März 2021
Jochen Zeller
Bürgermeister
Aufgrund des Pandemie-Geschehens im Landkreis Reutlingen bitten wir Sie, unbedingt folgendes zu beachten:
Für jeden Gemeinderat liegt am Eingang eine FFP2-Maske – bitte diese aufsetzen, falls Sie nicht ohnehin eine FFP2- bzw. medizinische Maske tragen.
- Wann immer es geht: Bitte Abstand von mindestens 2 Metern einhalten
- Es wird empfohlen, die FFP2- bzw. die medizinische Maske ständig zu tragen, auch am Platz
- Die Tische stehen weit genug auseinander, pro Tisch nur 1 Person, Abstand zur nächsten Person rund 2 Meter
- Bei Eintreffen am Veranstaltungsort und danach regelmäßig: Hände waschen
(30 Sekunden) oder Hände desinfizieren. - Husten-/Nies-Etikette einhalten (in die Ellenbeuge husten/niesen bzw. ein Einmaltaschentuch nutzen und das danach direkt in einem verschlossenen Mülleimer entsorgen)
- Auch beim Toiletten-Besuch den Abstand einhalten.
- Falls Sie Symptome haben oder entwickeln: Bitte zu Hause bleiben bzw. Veranstaltung verlassen.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Am Dienstag, 16. März 2021, findet um 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt.
Die Einwohnerschaft ist herzlich eingeladen.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Erneuerung des Forsteinrichtungswerkes im Gemeindewald Hohenstein für den Planungszeitraum 2022-2031
2. Vollzug des Forstwirtschaftsjahres 2020
3. Zwischenbericht zum Forstwirtschaftsjahr 2021
4. Sonstiges
Hohenstein, 12. März 2021
Jochen Zeller
Bürgermeister
Aufgrund des Pandemie-Geschehens im Landkreis Reutlingen bitten wir Sie, unbedingt folgendes zu beachten:
Für jeden Gemeinderat liegt am Eingang eine FFP2-Maske – bitte diese aufsetzen, falls Sie nicht ohnehin eine FFP2- bzw. medizinische Maske tragen.
- Wann immer es geht: Bitte Abstand von mindestens 2 Metern einhalten
- Es wird empfohlen, die FFP2- bzw. die medizinische Maske ständig zu tragen, auch am Platz
- Die Tische stehen weit genug auseinander, pro Tisch nur 1 Person, Abstand zur nächsten Person rund 2 Meter
- Bei Eintreffen am Veranstaltungsort und danach regelmäßig: Hände waschen
(30 Sekunden) oder Hände desinfizieren. - Husten-/Nies-Etikette einhalten (in die Ellenbeuge husten/niesen bzw. ein Einmaltaschentuch nutzen und das danach direkt in einem verschlossenen Mülleimer entsorgen)
- Auch beim Toiletten-Besuch den Abstand einhalten.
- Falls Sie Symptome haben oder entwickeln: Bitte zu Hause bleiben bzw. Veranstaltung verlassen.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats |
|
Am Dienstag, 13. April 2021, findet um 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde Hohenstein, 09. April 2021 Jochen Zeller Aufgrund des Pandemie-Geschehens im Landkreis Reutlingen bitten wir Sie, unbedingt folgendes zu beachten: Für jeden Gemeinderat liegt am Eingang eine FFP2-Maske – bitte diese aufsetzen, falls Sie nicht ohnehin eine FFP2- bzw. medizinische Maske tragen. · Wann immer es geht: Bitte Abstand von mindestens 2 Metern einhalten · Es wird empfohlen, die FFP2- bzw. die medizinische Maske ständig zu tragen, auch am Platz · Die Tische stehen weit genug auseinander, pro Tisch nur 1 Person, Abstand zur nächsten Person rund 2 Meter · Bei Eintreffen am Veranstaltungsort und danach regelmäßig: Hände waschen · Husten-/Nies-Etikette einhalten (in die Ellenbeuge husten/niesen bzw. ein Einmaltaschentuch nutzen und das danach direkt in einem verschlossenen Mülleimer entsorgen) · Auch beim Toiletten-Besuch den Abstand einhalten. · Falls Sie Symptome haben oder entwickeln: Bitte zu Hause bleiben bzw. Veranstaltung verlassen. |