Bücherverkauf
AlbhofTour
Auf insgesamt 21 Touren, vom Sonntagnachmittags- spaziergang bis zur Zwei-Tagetour können Sie Land und Landwirtschaft im Herzen der Schwäbischen Alb entdecken und genießen.
Die Albhöfe zeigen Ihnen woher das Brot, die Wurst, das Gemüse, die Milch oder der Käse kommen. Lernen Sie regionale Produkte direkt beim Erzeuger kennen und erfahren Sie mehr über die Herstellung der Produkte. So ist es z.B. möglich eine moderne Mühle von innen kennen zu lernen, einen original schwäbischen Backtag zu erleben oder an einer Führung über Felder mit ALBKORN teilzunehmen. Um die Höfe herum erfahren und erleben Sie manches Unbekannte von der Schwäbischen Alb. Sie werden staunen, wie vielfältig und schön die Region zwischen Bad Urach und Zwiefalten ist.
Das AlbhofTourbuch umfasst insgesamt 184 Seiten, eine Tourenkarte von Bad Urach bis Zwiefalten und mehr als 300 Farbbilder.
Preis: 12,90 €
Der Bauerngarten
Im historischen Bauerngarten werden längst vergessene Kulturpflanzen aber auch Heil- und Gewürzkräuter angepflanzt. In diesem kleinen Büchlein finden alle Interessierten weitere Informationen.
Preis: 2,50 €
Das Bauernhausmuseum
In diesem kleinen Büchlein erfährt man die Geschichte von der Entstehung des Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten.
Preis: 2,50 €
Burgruine Hohenstein
Das Buch über die Burgen der Gemeinde Hohenstein mit Textbeiträgen auf 174 Seiten, Plänen, Karten, Zeichnungen, Fundtafeln und Fotos.
Preis: 10,50 €
Freizeitkarte
Die Freizeitkarte bietet allen Interessierten sehr anschaulich eine Vielzahl von Aktivitäten in Hohenstein an. So können Sie Hohenstein auf einem der Rundwanderwege erkunden. Oder Sie genießen eine gemütliche Radtour mit der ganzen Familie oder unternehmen eine anspruchsvolle Mountainbiketour. Die GPS-Daten hierzu können unter Tourismus heruntergeladen werden.
Preis: kostenlos
Hinter meinem Haus ist vor deinem haus ist vor meinem Haus ist hinter deinem Haus
Dieses Buch entstand im Rahmen des „Kunst im Dorf“-Projektes der Gemeinde Hohenstein.
Die Texte entstammen der künstlerischen Bestandsaufnahme für die Dorfentwicklungsplanung, dem Wettbewerbsbeitrag „Labyrinth und Prärie“, den Protokollen der Ortsbegehungen sowie Gesprächen mit Bewohnern.
Preis: 6,00 €
Langlauf-Touren
Trainieren sie im größten Fitnessstudio der Welt – in der Natur
In Baden-Württemberg gibt es in einem guten Winter ungefähr 3200 Kilometer an gespurten Langlaufloipen – etwa 1200 Kilometer davon befinden sich auf der Schwäbischen Alb, die damit ein Wintersport-Gebiet ersten Ranges ist.
Dieses Büchlein stellt die – nach Meinung der Autoren – schönsten Langlaufloipen in der Region Neckar-Alb vor – eine subjektive Auswahl, was auch für die vorgestellten „Genuss-Tipps“ und „Wellness-Oasen“ gilt. Doch wir sind überzeugt, dass jeder, der eine der aufgeführten Touren unter die Langlaufski nimmt, den besonderen Charme der Winterlandschaft auf der Schwäbischen Alb erleben wird.
Preis: 7,95 €
Lautertal und Blaubeurer Alb
Das Große Lautertal und die Blaubeurer Alb in meisterhaften Farbaufnahmen.
Preis: 17,90 €
Ortschonik von Bernloch
Diese Chronik erzählt die Geschichte über Bernloch und wurde anlässlich der 850-Jahr Feier von der Gemeinde Hohenstein herausgegeben.
Preis: 5,00 €
1100 Jahre Eglingen
Dieses Buch erzählt die Geschichte über den Ortsteil Eglingen und wurde anlässlich der 1100 – Jahr-Feier von der Gemeinde Hohenstein herausgegeben.
Preis: 3,00 €
Die Muna Haid in Engstingen
Die Muna Haid in Engstingen umgab stets der Schleier des Geheimnisvollen. Im Dritten Reich produzierte man auf dem Gelände Rüstungsprodukte. Zur Herstellung wurden Dienstverpflichtete aus den Nachbargemeinden sowie Zwangsarbeiter und später auch Kriegsgefangene eingesetzt. Alles lief unter dem Siegel strengster Geheimhaltung ab.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war die Muna Haid Ziel von Bombenabwürfen der Alliierten. Aus dieser Zeit rühren noch Belastungen des Bodens her, obwohl einige Kampfmittelbeseitigungseinsätze erfolgten.
Nach dem Krieg nutzte die Bundeswehr die Muna Haid als Standort. Die Amerikaner stationierten in den Zeiten des Kalten Krieges dort „Lance“-Raketen auf dem Gelände, teilweise mit atomaren Sprengköpfen. Dies wiederum rief Protestgruppen auf den Plan, die als Vorläufer der regionalen Friedensbewegung gelten.
Nach der Rückübertragung an die Kommune wird mit der Konversion des Rüstungsgeländes durch den Zweckverband Gewerbepark Haid der Gemeinden Engstingen, Hohenstein und Trochtelfingen ein hoffnungsvoller Neubeginn gewagt.
Preis: 11,00 €
Soldaten, Sprengköpfe und scharfe Munition
Militär am Einödstandort Engstingen
1939 bis 1993
Preis: 29,90 €
Großes Lautertal Rad- und Wanderwege
Rad- und Wanderkarte im Großen Lautertal.
Maßstab 1:35.000
Herausgeber: Mythos Schwäbische Alb
Preis: 4,50 €
Reiseführer: Erlebniswelten Schwäbische Alb
Erlebniswelt Albtrauf
Streuobstparadies / Albvorland
Biosphärengebiet
Wassererlebnisse
Städteperlen am Albtrauf
Auf der Alb
Erlebniswelt DonauHochAlb
Hohenzollern
Junge Donau
Kloster, Kirchen, Magische Orte
Erlebnis WeltKulturreich
Auf der Ostalb
Eiszeitkunst und Erdgeschichte
Völkerscharen, Römer, Staufer
Stadterlebnis Weltkulturreich
Mit Karten und Plänen
Preis: 14,95 €
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bürgerbüro